
Der Beobachtungsbogen für Kinder von 3-6: Mit Tipps und Materialien für die Kita-Praxis (Beobachten und dokumentieren mit der Entwicklungsschnecke)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Beobachtungsbogen für Kinder von 3-6" von Kornelia Schlaaf-Kirschner bietet Erzieherinnen und Erziehern in Kindertagesstätten praktische Werkzeuge zur gezielten Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Das Buch führt in die Methode der "Entwicklungsschnecke" ein, die es ermöglicht, individuelle Entwicklungsverläufe systematisch zu erfassen. Neben detaillierten Anleitungen zur Anwendung des Beobachtungsbogens enthält das Werk zahlreiche Tipps und Materialien, um die Praxis im Kita-Alltag zu unterstützen. Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte dabei zu begleiten, Entwicklungsfortschritte besser zu verstehen und gezielte Fördermaßnahmen abzuleiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kornelia Schlaaf-Kirschner, geboren 1953, studierte Sozialpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Düsseldorf-Kaiserswerth. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Düsseldorf übernahm sie die Leitung des Sozialen Dienstes des Kinderneurologischen Zentrums in Düsseldorf-Gerresheim. Seit 1986 arbeitet sie freiberuflich als Fortbildnerin und Supervisorin (DHSv) schwerpunktmäßig in der Kindertagespflege, in Kindertagesstätten und anderen pädagogischen und sonderpädagogischen Einrichtungen. Weiterhin arbeitet sie als Projektleiterin und Referentin für den Landschaftsverband Rheinland mit dem Schwerpunktthema Inklusion. Bezogen auf das von ihr entwickelte Beobachtungsverfahren führt sie Schulungen im gesamten Bundesgebiet und Österreich durch. Zusätzlich veröffentlichte sie zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften. In ihrer Freizeit unterstützt sie ehrenamtlich den Kinderschutzbund. Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder, zwei Enkelkinder und lebt in Düsseldorf.
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Bananenblau
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen bei Verlag an der...
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen bei Verlag an der...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett Kita GmbH
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- turtleback -
- Erschienen 2013
- Cornelsen
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media