
Merk-Poster: Geschichtenschreiben - Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Organisationsmaterial für den Deutschunterricht an Grundschulen, Klasse 2-4 +++ Eigene Geschichten zu schreiben, ist gar nicht so leicht. Denn plötzlich stellen sich viele Fragen: "Wie sieht ein guter Geschichtenaufbau eigentlich aus?""Welches Wort kann ich statt ,gehen' oder ,sagen' schreiben?" "Und wie kann ich meine Geschichte bloß spannender gestalten?" Auf diese und weitere häufig gestellte Fragen finden die Kinder auf den 6 liebevoll gestalteten Merk-Postern rund um das Thema Geschichtenschreiben schnell eine passende Antwort. Mit Hilfe der individuell und lehrwerksunabhängig einsetzbaren Plakate verschaffen sich die Schüler einen guten Überblick und erhalten wertvolle Anregungen - für viele spannende, gruselige und überraschende Geschichten. Die Inhalte der 6 übersichtlichen Poster: "Geschichtenaufbau", "Verschiedene Satzanfänge", "Treffende Adjektive", "Wortfeld sagen", "Wortfeld gehen", "Wörtliche Rede". von Grabe, Astrid und Mucha, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- hardcover
- 224 Seiten
- Witte, Hans
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.