
Geil, das peinliche Foto stellen wir online!: 7.-10. Klasse (K.L.A.R. - Literatur-Kartei)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Geil, das peinliche Foto stellen wir online!“ von Florian Buschendorff richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse und behandelt die Themen Cybermobbing und den verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien. Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe Jugendlicher, die ein peinliches Foto ihres Mitschülers ohne dessen Einverständnis im Internet veröffentlichen. Dies löst eine Kette von Ereignissen aus, die nicht nur das Leben des betroffenen Schülers erheblich beeinflusst, sondern auch die Dynamik innerhalb der Freundesgruppe verändert. Das Buch thematisiert wichtige Fragen zu Privatsphäre, Respekt und den möglichen Konsequenzen unüberlegter Handlungen im digitalen Raum. Es dient als Grundlage für Diskussionen über Ethik im Internet und fördert das Bewusstsein für die Auswirkungen von Cybermobbing auf Betroffene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- ÖBV 3-209
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- BRIGG
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Blätter
- 18 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...