
MERIAN Köln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass viele Besucher Köln lieben und immer wieder in die Rheinmetropole kommen, liegt vor allem an den Kölnern. Wer einmal - "Drinkste eine met?" - spontan zu einer Kölsch-Runde im Brauhaus gestoßen ist und dort über Lebensweisheiten, Gleichmut und Frohsinn die Zeit vergessen hat, ist meist schon infiziert. Und bei manch einem wächst sich der Köln-Virus zum Karnevals-Fieber aus.Die Stadt gibt es aber auch ohne Bier und Jecken. Sie ist voller großartiger Galerien, Museen und Kirchen, voller innovativer Läden, Restaurants und Gebäude. Am Dom, der Kathedrale der Superlative, wird immer irgendwo restauriert und ergänzt. An anderen Ecken stehen neue gläserne und steinerne Berühmtheiten: Renzo Pianos Weltkaufhaus etwa oder Peter Zumthors Kolumba, das einzigartige Kunstmuseum der Kölner Diözese. Außerdem ist jedes "Veedel" eine Attraktion für sich - inklusive seiner Bewohner.MERIAN trifft Lebenskünstler, Tresen-Philosophen, Stadt-Erneuerer und viele, bei denen der Köln-Virus so stark wurde, dass sie gleich ganz geblieben sind.++Kathedrale: Der Dom als Arbeitgeber++Lebensart: Wo die kölsche Seele zu Hause ist++Medien: Die Hauptstadt des Fernsehens++Plus 27 Seiten Service: Die besten Tipps & Adressen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Merian, ein Imprint von GRÄ...
- perfect -
- Erschienen 1999
- MERIAN Reisebuch-Verlag,
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Greven
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2006
- Greven
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Koln: Greven Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- Emons, H J