
"Das ist auch ein weites Feld"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die historische Phraseologie ist erst in Ansätzen bearbeitet worden. Das Buch betrifft einen Schriftsteller, der neben Heinrich Heine, Jeremias Gotthelf oder Gottfried Keller die literarische Phraseologie des 19. Jahrhunderts in hohem Maße geprägt hat. Der phraseologische Aspekt des "Fontane-Tons" wird häufig auf die Vorliebe für Zitate und geflügelte Worte reduziert. Bei genauerer linguistischer Betrachtung zeigt sich aber, dass Theodor Fontane die ganze Palette phraseologischer Erscheinungsformen (Idiome, Sprichwörter, Routineformeln usw.) zu vielfältigen textbildenden und funktionalen Zwecken einsetzt, insbesondere zu unnachahmlicher Gestaltung von Dialogizität. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei auch dem für Fontane typischen Einsatz französischer Elemente. von Burger, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss, Konrad
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Atlantis
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2004
- Gemini
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag
- Halbleinen
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Rieder, Susanna
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Wagner Verlag
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- Gebunden
- 27 Seiten
- Erschienen 2021
- edition Keiper
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- Kunstmann, A