Konsumbildung im Sachunterricht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachhaltige Konsumbildung ist ein langfristiger Prozess, der sich auf die Aspekte Konsum, Konsumverhalten und -entscheidungen bezieht. In diesem Buch werden diese Aspekte anhand der Konsumpyramide für die Umsetzung im Sachunterricht ausführlich erläutert und mit vielen Unterrichtsideen ergänzt. Fachdidaktisches Hintergrundwissen wird dabei mit konkreten Umsetzungsmöglichkeiten verknüpft. Lernen mit Kopf, Herz und Hand stehen im Vordergrund und laden zum Lesen, Experimentieren und Forschen ein. Die Konsumpyramide mit ihren sieben Ebenen stellt Möglichkeiten zur Umsetzung im eigenen Unterricht vor und gibt ein Beispiel dafür, wie vielperspektivisch, inhaltlich komplex und kreativ eine nachhaltige Konsumbildung im Sachunterricht gelehrt werden kann. von Plinz, Claudia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Militzke Verlag GmbH
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel Schulbuch
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- Kösel Schulbuch



