
Die Söhne der großen Bärin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Söhne der großen Bärin" von Liselotte Welskopf-Henrich ist ein historischer Roman, der das Leben der Dakota-Indianer in Nordamerika im 19. Jahrhundert beschreibt. Die Geschichte dreht sich um den jungen Indianer Harka, der Sohn eines Häuptlings, und seine Entwicklung zum Anführer seines Volkes. Der Roman beleuchtet die Konflikte zwischen den indigenen Stämmen und den weißen Siedlern sowie die Bedrohungen durch Landraub und kulturelle Assimilation. Harka kämpft darum, die Traditionen seines Volkes zu bewahren und gleichzeitig in einer sich schnell verändernden Welt zu überleben. Das Buch ist bekannt für seine detaillierte Darstellung des Lebens und der Kultur der Indianer sowie für seine kritische Sicht auf die Kolonialisierung Nordamerikas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1998
- Bohem-Press
- paperback
- 22 Seiten
- Erschienen 2009
- SCM Hänssler
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 1999
- Roderer, S
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- HarperCollins
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerstenberg Verlag
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 1995
- Rostock Altstadt Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2018
- G & G Kinder- u. Jugendbuch
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 10 Seiten
- -
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- NordSüd Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH