Gespensternacht und Monsterspuk
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vogelscheuchen tanzen im Mondlicht, der kleine Hausgeist Dreistein erhält Besuch von einem Einbrecher und Gustav, das Gerippe, erkältet sich in der Geisterbahn. Bettina Göschl entführt die Leser mit lustigen Liedern in die Geisterwelt und Klaus-Peter Wolf sorgt mit seinen gruseligen Geschichten für Spaß und Gänsehaut. Über Fledermäuse und Gruselorte wird ausführlich informiert. Auch die Kreativität der Kinder wird angeregt: Diverse Bastelanleitungen für Verkleidungen und Raumdekorationen sowie ausgefallene Rezepte und pfiffige Spiele sorgen für ein buntes und schauriges Vergnügen. "Gespensternacht und Monsterspuk - Das Buch" ist ideal für Projekte in Kindergärten und Grundschulen oder einfach für einen ganz besonderen Kindergeburtstag! von Wolf, Klaus-Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bettina Göschl, geboren 1967 in Bamberg, ist ausgebildete Erzieherin. Elf Jahre lang war sie als Gruppenleiterin in der Elementar- und Heilpädagogik tätig. Seit 1992 schreibt sie Lieder und Geschichten für Kinder. Später kamen Drehbücher für das Kinderfernsehen hinzu. Bettina Göschls Lieder sind vielen Kindern aus der Fernsehsendung "Singas Musik Box" auf KI.KA und der Radiosendung "Bärenbude" auf WDR 5 bekannt. Sie tourt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im JUMBO Verlag sind zahlreiche CDs und Kinderbücher von Bettina Göschl erschienen. Sie lebt als freie Liedermacherin und Autorin an der Nordseeküste.
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- Hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2009
- cbj
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Obelisk Verlag e.U.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- Festa Verlag
- Taschenbuch
- 64 Seiten
- Erschienen 1995
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 96 Seiten
- Weichert
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- Nasza Ksiegarnia
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli




