Dunkle Vergangenheit - helle Zukunft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einem fiktiven Zwiegespräch zwischen Enkel und Opa wird der Bildungsweg eines Vertreters der ersten "Flakhelfergeneration" in Jugendbewegung, Fronteinsatz, Widerstand, Gefangenschaft und Neuaufbau geschildert. Dieser Weg führt von Bewährungsversuchen im Krieg über das Bewusstwerden des verbrecherischen Wahnsinns Adolf Hitlers, Straflager und Gefangenschaft zum.Nachkriegs-Engagement in der studentischen Selbstverwaltung und bei der Erarbeitung des Grundgesetzes, zu interessanten persönlichen Begegnungen z.B. mit Konrad Adenauer, Karl Jaspers und führenden Vertretern der UN in New York und zur Entwicklung bahnbrechender pädagogischer Reformprojekte. Im nachdenklichen Dialog werden aus der differenzierenden Auseinandersetzung mit einer popularistischen Ideologie grundlegende geistige Gegenpositionen und Initiativen für eine freiheitlich-solidarische Lern- und Bildungsbewegung zur Verhinderung neuer ideologischer Terrorbewegungen erarbeitet. von Dohmen, Günther
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor ist ein besonders durch Fachveröffentlichungen und Fernsehsendungen bekannter Pädagoge. Er war Universitätsprofessor und Institutsdirektor an der Universität Tübingen, Gastprofessor in allen Kontinenten, Vorsitzender des Volkshochschulverbands und der Konzertierten Aktion Weiterbildung sowie wissenschaftlicher Berater u.a. der baden-württembergischen Landesregierung, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europarats.
- paperback
- 606 Seiten
- Erschienen 2020
- Grey Eagle Publications
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Eichborn
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover)
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag




