
Naturfarben auf Wolle und Seide - Färben ohne giftige Zusätze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bearbeitete und stark erweiterte Neuauflage des Buches "Wolle und Seide mit Naturstoffen färben ¿ Leuchtende Farben ohne giftige Zusätze" mit 90 alten und 110 neuen Hauptrezepten, vielen Unterrezepten und genauen Anleitungen zum Färben. Die verwendeten Materialien, Pflanzen und Zusätze werden detailliert nach Herkunft, Inhaltsstoffen und kulturgeschichtlichem Hintergrund beschrieben. Die Autorin hat die Anregungen vieler Frauen aufgenommen, die Färbepflanzen selbst sammeln oder anbauen. Sie beschreibt neben exotischen, vor allem einheimische Färbepflanzen und ihre Anwendung. Ein Praxisbuch, das auch Anfängern das Färben mit Naturstoffen nahe bringt und mit 197 vorwiegend farbigen Abbildungen das Buch zu einem ästhetischen Genuss werden lässt, nicht nur für Färber! von Fischer, Dorothea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1938 in Sachsen geboren, wuchs ich mit Textilien als Arbeits- und Spielmaterial in der elterlichen Strumpffabrik auf und erlernte zuerst den Beruf einer Strickerin. Es folgte eine Ausbildung in Hauswirtschaft. 1957 kam ich aus der DDR in die Bundesrepublik, heiratete und bekam drei Töchter. Ab 1973 arbeitete ich in der Stadtbibliothek Wuppertal. In dieser Zeit absolvierte ich berufsbegleitend eine Ausbildung als Bibliotheksassistentin. 1983, nach dem Tod meiner ältesten Tochter, musste ich durch die Erkrankung an Leukämie aus dem Berufsleben ausscheiden. Inzwischen habe ich drei Enkelkinder und ein Urenkelkind, die mir durch ihr Dasein Freude bereiten und die an meinem Leben teilnehmen. Zu allen Zeiten haben mich Textilarbeiten begleitet. Als meine Töchter erwachsen wurden, begann für mich eine neue Periode, in der kreative Arbeiten, Handspinnen und Naturfärben wichtig wurden. 1999, 20 Jahre nachdem ich mit dem Färben begonnen hatte, gab ich meine Erfahrungen in einem Buch weiter: ¿Wolle und Seide mit Naturstoffen färben ¿ Leuchtende Farben ohne giftige Zusätze¿, es erschien im März 1999 im AT Verlag Aarau/Schweiz. Danach habe ich gelernt, Bücher selbst im Computer zu setzen, und so folgten weitere: 2004 ¿Maiglöckchen - Variationen eines traditionellen Strickmusters¿, 2005 ¿Ernst Ferdinand Winkler ¿ Ein ungewöhnlicher Dorfschmied in Sachsen ¿ 1837 - 1925¿, 2006 ein neues und stark erweitertes Färbebuch unter dem Titel ¿Naturfarben auf Wolle und Seide ¿ Färben ohne giftige Zusätze¿. Es freut mich, dass nun, im Jahr 2016, das vorliegende neue Buch herausgekommen ist: 2016 "Lac Dye - Das königliche Rot aus der Natur Asiens Färben und Stricken mit Lust und Leidenschaft" Ein Besuch auf meiner Homepage, die ein weites Themenspektrum hat, gibt weitere Einblicke in mein Leben und meine Arbeit: www.lustauffarben.de
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 1980
- Bern, Stuttgart, Paul Haupt,
- pamphlet -
- Frech
- Kartoniert -
- Erschienen 2007
- Haupt Verlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- Don Bosco Medien
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Herder. Freiburg.,
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2017
- Tempo
- Kartoniert
- 97 Seiten
- Erschienen 2016
- Freies Geistesleben
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2005
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Lars Müller Publishers
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Boje
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2000
- Haupt Verlag