
texttourismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"texttourismus" ist eine Benefiz-Lesereise, die an Orte führt, an denen man vielleicht noch nie zuvor war. Orte, die man wahrscheinlich noch nie aus diesem speziellen Blickwinkel betrachtet hat oder aber lächelnd wiedererkennt. Vierzig Autoren öffnen ihre Koffer, in denen sich Geschichten befinden, die so unterschiedlich sind, wie die Orte, von denen sie erzählen: Bochum wird nur mit Hilfe der Gelben Seiten erkundet, die mongolische Steppe beritten und besungen, im toskanischen Viareggio Silvester gefeiert, Großeltern in Rumänien besucht, nach Weimar zurückgekehrt, eine aufregende Zwischenlandung auf dem Flug nach Syrien erlebt oder auch eine Woche auf Saint Simons Island verbracht.Viele Menschen können nie Urlaub von ihrem harten Alltag machen noch nicht einmal als Texttouristen. Aus diesem Grund kommt der komplette Erlös der Anthologie dem Düsseldorfer Verein "¡FUTURO SÍ!" zu Gute, der sich für lateinamerikanische Kinder einsetzt. Die Orga- nisation besitzt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).Mit Beiträgen von Konrad Beikircher, Sibylle Berg, Dana Bönisch, Alexa Hennig von Lange, Markus Kavka, Tobias Kniebe, Tom Liwa, Sandra Lüpkes, Selim Özdogan, Benjamin Quabeck, Tim Renner, Tina Uebel, Oliver Uschmann, Juli Zeh u.a. von Becker, Lutz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf
- turtleback -
- Erschienen 1998
- Verlag an der Ruhr,
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Trauner Verlag
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter