Das Geheimnis des anatolischen Meeres
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor 8500 Jahren explodierte in Ostanatolien ein Vulkan. Er zerstörte einen Garten Eden in einem hochgelegene Gebirgstal und vertrieb Menschen von dort. Unterirdische Dämonen rebellierten gegen die alten Götter, so glaubte man damals. Einige Generationen später verstopfte derselbe Vulkan den Abfluss des Anatolischen Meeres, des Van-Sees. Eine Sintflut ließ die letzten Menschen aus dem einstigen Paradies flüchten. Für sie war es ein Weltuntergang. Was sich vor so vielen Jahrtausenden zutrug, wurde nie ver-gessen und als Mythen in die ganze Alte Welt getragen. Erst viel später hielten Bibel und Koran die Erinnerungen an die realen Katastrophen fest. Zwei Forscher sehr verschiedener Herkunft beschreiben die realen geologischen Vorgänge und ihr Echo in den Überliefe-rungen bis heute: wissenschaftlich korrekt und exakt belegt, mit überzeugender Logik, aber leicht verständlich, spannend wie ein Roman. Ein populärwissenschaftliches Sachbuch im besten Sinn. Zugleich ein Durchbruch im Wissen um die Frühgeschichte der Menschheit . von Gadjimurador, Ilham;Schmoeckel, Reinhard;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Arachne
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 1997
- Bohem Press
- paperback -
- Erschienen 1996
- JOS LE DOARE
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- fingershop.ch
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Crononauta
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1997
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- paperback
- 368 Seiten
- Lübbe
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin Publishing Group
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli




