![Die Nacht der Unschuld](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/28/bf/15/77104xQ23MhfO7Bvcs_600x600.jpg)
Die Nacht der Unschuld
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Mit »Sohn ihres Vaters« erlebte Tahar Ben Jelloun seinen Durchbruch als Schriftsteller. Er erzählt darin im Stil eines orientalischen Märchens aus Tausendundeiner Nacht die Geschichte von Zahra, der achten Tochter des arabischen Kaufmanns Hadsch Ahmed Suleiman, der sich verzweifelt einen Sohn als Nachfolger wünscht. Weil er den Sohn nicht bekommt, erklärt er kurzerhand Zahra zu seinem »kleinen Prinzen«. Und so wächst Zahra vor den Augen der Familie, der Verwandten, der Nachbarschaft als Knabe Ahmed auf ... Mit Die Nacht der Unschuld spinnt Ben Jelloun Zahras Geschichte fort. Sie ist zwanzig Jahre alt, als ihr Vater stirbt und sie sich endlich nicht mehr als Junge ausgeben muss. »Glücklich, verrückt und ganz neu« macht sie sich in einer haltlosen Männergesellschaft auf die Suche nach ihrer Identität. Der zärtlichste und zugleich zornigste Roman des großen Ben Jelloun, für den er den Prix Goncourt bekam. von Ben Jelloun, Tahar
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tahar Ben Jelloun, geboren 1944 in Fès (Marokko), lebt in Paris. Er gilt als bedeutendster Vertreter der französischsprachigen Literatur des Maghreb. 1987 wurde er mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet, 2004 mit dem renommierten International IMPAC Dublin Literary Award. Im Jahr 2011 wurde ihm der Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis verliehen. Seine Sachbücher »Papa, was ist ein Fremder?« (2000), »Papa, was ist der Islam?« (2001, Neuauflage 2013) und »Arabischer Frühling« (2011) waren Bestseller. Mit Cabu und Wolinski, die bei dem Attentat auf Charlie Hebdo ermordet wurden, verlor Ben Jelloun zwei Freunde.
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- Knaur HC
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlag
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- perfect
- 431 Seiten
- Erschienen 2010
- WOA
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Tagträumer Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Zytglogge
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Denoël
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch