
Das vollkommene Haus: Eine Reise mit dem italienischen Renaissance-Baumeister Andrea Palladio
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das vollkommene Haus: Eine Reise mit dem italienischen Renaissance-Baumeister Andrea Palladio" von Ulrike Bischoff ist ein faszinierender Blick auf das Leben und Werk des berühmten Architekten. Das Buch nimmt die Leser auf eine Reise durch Italien, um die bemerkenswerten Bauten Palladios zu erkunden. Es bietet dabei einen tiefen Einblick in seine Designphilosophie und den kulturellen Kontext seiner Zeit. Durch detaillierte Beschreibungen der Gebäude, ihre Entstehungsgeschichte sowie durch die Analyse von Palladios Schriften und Zeichnungen, eröffnet das Buch ein besseres Verständnis für sein revolutionäres Denken in Bezug auf Symmetrie, Harmonie und Proportionen. Es zeigt, wie seine Ideen bis heute Einfluss auf die Architektur haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Princeton Architectural Press
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Berlin Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondadori Electa
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Stewart, Tabori and Chang
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Giunti Editore
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Merrell Publishers
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- PERIPLUS ED
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- ABRAMS
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag