
Nordwestwärts nach Nome: Die dramatische Geschichte von Menschen und Hunden im Wettlauf gegen eine Epidemie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nordwestwärts nach Nome: Die dramatische Geschichte von Menschen und Hunden im Wettlauf gegen eine Epidemie" von Laney Salisbury erzählt die packende Geschichte des berühmten Serumlaufs nach Nome im Jahr 1925. Als in der abgelegenen Stadt Nome, Alaska, ein Diphtherie-Ausbruch droht, stehen die Bewohner vor einer lebensbedrohlichen Krise. Wegen der harschen Winterbedingungen ist es nahezu unmöglich, das dringend benötigte Antitoxin auf herkömmlichem Weg zu transportieren. Die einzige Hoffnung liegt in einem mutigen Plan: Ein Team von Hundeschlittenführern und ihren Schlittenhunden soll das Serum über fast tausend Kilometer durch eisige Wildnis bringen. Das Buch beschreibt eindrucksvoll den Mut und die Entschlossenheit der Menschen und Tiere, die sich dieser Herausforderung stellen, um Leben zu retten. Salisbury fängt die Dramatik dieses historischen Rennens gegen die Zeit ein und beleuchtet dabei auch die enge Beziehung zwischen den Mushern und ihren treuen Hunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Forge
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Northword Pr
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- perfect -
- Erschienen 1998
- Arena