Zombie Army: Die Festung der Toten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zombie Army: Die Festung der Toten" von Andreas Kasprzak ist ein packender Horrorroman, der in einer postapokalyptischen Welt spielt. Die Geschichte folgt einer Gruppe von Überlebenden, die sich gegen Horden von Zombies behaupten müssen. Im Zentrum steht eine als uneinnehmbar geltende Festung, die den letzten Zufluchtsort für Menschen darstellt. Doch die Sicherheit wird bedroht, als sich herausstellt, dass nicht nur äußere Gefahren bestehen, sondern auch interne Konflikte und Verrat die Gemeinschaft zu zerstören drohen. Während die Protagonisten um ihr Überleben kämpfen, werden sie mit ihren eigenen Ängsten und moralischen Dilemmata konfrontiert. Der Roman kombiniert actionreiche Szenen mit tiefgründigen Charakterstudien und bietet spannende Unterhaltung für Fans des Zombie-Genres.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
CHRIS ROBERSON schuf zusammen mit dem Künstler Michael Allred die Comicserie iZombie, die Vorlage für die erfolgreiche gleichnamige CWFernsehserie. Außerdem ist er der Verfasser mehrerer populärer Cinderella-Miniserien, die in der Welt von Bill Willinghams Fables angesiedelt sind. Gemeinsam mit dem Künster Dennis Culver hat er die Edison Rex-Comics kreiert und für Serien wie u. a. Hellboy und das B. U. A. P., Witchfinder, Rise oft he Black Flame und andere Titel aus Mike Mignolas Hellboy-Universum geschrieben. Zusätzlich zu seinen zahlreichen Comicprojekten hat Roberson außerdem mehr als ein Dutzend Romane und drei Dutzend Kurzgeschichten verfasst.
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2024
- Amrun Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- FEIWEL & FRIENDS
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Flatiron Books
- Kartoniert
- 16 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- Festa Verlag




