
Kieler Fakultät und 'Kieler Schule'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Werk stellt alle Mitglieder des Lehrkörpers - vom Lehrbeauftragten bis zum Ordinarius - vor, die in der Zeit von 1933 bis 1948/49 als Rechtslehrer an der Kieler Universität tätig waren. Schwerpunkte liegen in der Umgestaltung der Fakultät in den Jahren 1933/34, auf der 'Kieler Schule' mit ihren Hauptpersonen sowie der Entnazifizierung des Lehrkörpers. Dabei werden sowohl die akademische Entwicklung als auch das Engagement in Organisationen und Gliederungen der NSDAP dargestellt. Zudem werden die Personalentwicklungen, Aktivitäten und Probleme der Universität im Krieg aufgezeigt. Schließlich geht es um die Wiedereröffnung der Universität nach Kriegsende und die Entnazifizierungsverfahren des Lehrkörpers sowie um die Frage, ob die Mitglieder der 'Kieler Schule' für ihr Engagement im Dritten Reich zur Rechenschaft gezogen worden waren. Nach 1945 waren sie fast ausnahmslos in der Bundesrepublik als Rechtslehrer tätig und verfassten Standardwerke der juristischen Fachliteratur. von Wiener, Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Klippert Verlag in der AAP ...
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für pädagogische Med...
- Geheftet
- 47 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...