
Konflikt zwischen Zession und dem vom Zedenten erwirkten Urteil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit untersucht umfassend die Thematik der Gefahr der doppelten Inanspruchnahme des Schuldners im Fall der verdeckten Abtretung vor, während und nach Rechtshängigkeit. Ausgangspunkt der Untersuchung ist dabei der in den Entscheidungen BGHZ 145, 352 und BGHZ 163, 59 statuierte Lösungsansatz des Bundesgerichtshofs. Der Verfasser zeigt auf, dass dieser Lösungsansatz nicht geeignet ist, den Schuldner vor einer doppelten Inanspruchnahme zu schützen. Der Schwerpunkt des Werkes liegt sodann auf der Herausarbeitung der rechtshistorischen Hintergründe der Problematik. Die Untersuchung ergibt dabei, dass die maßgebliche Ursache für die Gefahr der doppelten Inanspruchnahme in der Abkehr der Rechtssprechung und der Rechtswissenschaft von den Vorstellungen des historischen Gesetzgebers liegt. Abschließend stellt der Autor verschiedene, mögliche alternative Lösungsansätze vor und bewertet diese vor dem historischen und dogmatischen Hintergrund der Thematik. von Lammeyer, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter
- hardcover
- 594 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- hardcover -
- Erschienen 2002
- C.H. Beck,
- hardcover
- 1448 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K