
Rechtmäßigkeit der Lokalrundfunkfinanzierung in Bayern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Freistaat Bayern beschreitet einen Sonderweg bei der Finanzierung der privaten Lokalrundfunkanbieter. Die Untersuchung befasst sich umfassend mit der Fragestellung, ob das bayerische System der Lokalrundfunkfinanzierung privater Rundfunkanbieter aus Steuermitteln höherrangigem Recht vereinbar ist. Neben den einschlägigen Normen des Grundgesetzes, der EMRK und des Europäischen Unionsrechts werden auch mit dem Untersuchungsgegenstand verbundene Problemfelder wie die Durchführung von Grundversorgung durch lokale Rundfunkanbieter und der Staatsferne der bayerischen Landesmedienanstalt analysiert. Besonderes Augenmerk wird auf die Vereinbarkeit mit den Vorschriften des europäischen Beihilferechts gelegt, welche umfassend erörtert werden. Der Autor ist an der University of Strathclyde Law School beschäftigt und hat zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts, des Völkerrechts und des Europarechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Philipp
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- DWS Steuerberater Medien GmbH
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller