
Strafrechtsvergleichung als Problem und Lösung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sammelband beschäftigt sich mit der Bedeutung der Strafrechtsvergleichung unter den Bedingungen der Europäisierung, Inter- und Transnationalisierung des Strafrechts. Der Rechtsvergleichung wird eine hohe Problemlösungskompetenz für die Bearbeitung grenzüberschreitender Fragestellungen des Strafrechts zugeschrieben. Zugleich wird sie dabei aber selbst zum Problem, da vor dem Hintergrund der Internationalisierung des Strafrechts, auch die Frage nach der Angemessenheit ihrer theoretischen und methodischen Grundlagen neu gestellt werden muss. So ist im "Mehrebenensystem" der Europäischen Union schon unklar, was als Gegenstand der Vergleichung sinnvoll in den Blick genommen werden kann und von wo aus dies beobachtet werden soll. Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen Theorien und Methoden der Strafrechtsvergleichung, stellen Strafrechtsvergleichung "in action" vor und gehen der Frage nach, ob und wie die Europäisierung und Internationalisierung des Strafrechts als Motor der Vergleichung wirken. Der Band richtet sich an alle diejenigen, die sich in Wissenschaft und Praxis mit Folgeproblemen der Internationalisierung des Strafrechts konfrontiert sehen und sich für Methoden und Theorien der Rechtsvergleichung interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 215 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 742 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press, U....
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...