
Sharing the burden - Sharing the lead?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Praxis der Bush-Regierung, eine militärische Lastenteilung per Koalitionenbildung notfalls auch gegen den Widerstand der europäischen Bündnispartner zu organisieren, hatte die Kernprobleme des transatlantischen "burden sharing" in den Mittleren Osten und bis an den Hindukusch verlagert. Vor diesem Hintergrund erklärt der Autor den Anspruch der Bush-Administration auf sicherheitspolitische Führung und Entlastung sowie den Anspruch der Europäer auf Mitsprache und Autonomie als Ergebnis derselben allianzinternen Dilemmasituation. Ausgehend von der Gefolgschaftsverweigerung in der Irak-Krise 2003 werden die NATO-internen Macht- und Gegenmachtbildungsprozesse in Fallstudien zum Balkan und zu Afghanistan einer realistisch inspirierten Detailanalyse unterzogen. Auf breiter Quellenbasis und in klarer und verständlicher Sprache zieht Martin Reichinger theoriegeleitete Schlüsse und bildet anschlussfähige Thesen: Der im Irak erlebte "Bruch des Westens" führt in einer Situation wechselseitiger Abhängigkeit im multipolaren System zur Veränderung der allianzinternen Macht- und Führungsstruktur. Dabei unterliegen die Akteure der euro-atlantischen Konstellation auch künftig der Furcht vor "abandonment" und "entrapment" und sind gezwungen, ihre regionalen Ordnungsvorstellungen anzugleichen. von Reichinger, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvard Business Review Press
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- Lifebiz20 Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Berrett-Koehler Publishers
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Berrett-Koehler Publishers
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- Adam Hergenrother Companies
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Asterys
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Claudia Wartmann Natürlich
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Lioncrest Publishing
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Redline Verlag