
Management - eine gesellschaftliche Aufgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Berufsgruppe der "Manager" erlebt heute eine substanzielle Wertschätzungskrise. Mehr denn je müssen sich Führungskräfte fragen lassen, welchen gesellschaftlichen Nutzen ihr Handeln stiftet. Wissenschaftler und Führungspersönlichkeiten aus öffentlichen Institutionen, Großkonzernen und NPO untersuchen in diesem Band, wie es nach der großen Krise um das Vertrauen und die Verantwortung bei Managern bestellt ist: Welchen Werten fühlen sie sich bei ihren Entscheidungen verpflichtet und wie kommunizieren sie diese? Was bedeutet "gute" Unternehmensführung in Zeiten von CSR und eines globalen Marktes? Und was heißt es überhaupt, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen? Die Autoren dieses Bandes zeigen die Spannungen und Diskrepanzen zwischen öffentlichem Anspruch und den tatsächlichen Möglichkeiten von Managern auf, sie untersuchen die komplexe Situation von Entscheidungsträgern und fordern ein sozial verträgliches Management. Statt eindeutiger Antworten und Rezepte liefern sie Überlegungen, wie die Bedingungen und Möglichkeiten für "gutes" Management in einer funktionierenden pluralistischen Gesellschaft gestaltet werden müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Lambertus
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 636 Seiten
- Erschienen 2015
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 792 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Routledge
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH