
Pflegeversicherung - Risikosteuerung und Versicherungsaufsicht - Europa - Versicherungsvertragsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band enthält die Beiträge zur 18. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten vom 16. bis 18. April 2008 in Bad Bramstedt. Die Tagung wurde mit einem Workshop "Junge Versicherungswissenschaft" eröffnet. Der erste Teil der Tagung beschäftigte sich mit dem System und Perspektiven der Pflegeversicherung aus dem Blickwinkel der Praxis. Im zweiten Block ging es um Risikosteuerung und Versicherungsaufsicht, im Speziellen um Eigenmittel des Versicherungsunternehmens und zukünftige Anforderungen und Aufbringung durch Aktionäre oder Versicherte. Der dritte Teil betraf europäische Entwicklungslinien im Versicherungsrecht, wobei der gemeinsame Referenzrahmen des europäischen Versicherungsvertragsrechts sowie Entwicklungslinien der Lebensversicherung - Rückkaufswerte und Zillmern nach österreichischem Recht präsentiert wurden. Im vierten Teil der Tagung wurden sowohl das Konzept als auch erste Erfahrungen mit dem Produktinformationsblatt aufgezeigt - ergänzend wurden das Konzept und Erfahrungen mit der Kostentransparenz nach der VVG-InfoV ausgetauscht. von Brömmelmeyer, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1992 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2016
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- hardcover
- 2265 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Hardcover
- 1276 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolters Kluwer Deutschland
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1315 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2016
- K-Tipp-Ratgeber