
Die dingliche Sicherung von EEG-Anlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Inkrafttreten des EEG hat sich der Kapitalmarkt für Projektentwickler und Banken geöffnet. Die Projektfinanzierung hat sich nunmehr als Mittel zur Realisierung einer Energieerzeugungsanlage etabliert. Probleme entstehen allerdings, wenn Anlagen auf fremdem Grund und Boden errichtet werden. Der Verfasser analysiert das Regelungssystem der §§ 93 ff. BGB und zeigt mögliche Vereinfachungen der Finanzierungspraxis durch die neuere Rechtsprechung auf. Die Arbeit wurde als Abschlussarbeit im Rahmen des Masterstudienganges Umweltrecht an der Universität Lüneburg erstellt. Sie richtet sich an Wirtschafts- und Umweltjuristen, deren Tätigkeitsschwerpunkt in der Beratung von Energie- bzw. Bankunternehmen liegt. von Schöfer, Steffen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- VDE VERLAG
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2024
- Hüthig
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2014
- VDE VERLAG GmbH
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG
- perfect -
- Erschienen 2006
- Vde-Verlag