
Das deutsche Emissionshandelsrecht auf dem Prüfstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Handel mit Berechtigungen zur Treibhausgasemission ist ein neues umweltpolitisches Instrument im deutschen Umweltrecht. Beim Emissionshandel werden die Mechanismen des Marktes genutzt, um ein vom Gesetzgeber vorgegebenes klimapolitisches Ziel volkswirtschaftlich effizient zu erreichen. Voraussetzung ist, dass der Gesetzgeber sich bei der Ausgestaltung des Emissionshandels an ordnungspolitische Vorgaben hält. Die Verfasserin gibt einen Überblick über die klimatologische Diskussion sowie wirtschaftliche und technische Gegebenheiten im Bereich der CO2-Emissionen und verdeutlicht die Anforderungen der Umweltökonomie an den Emissionshandel. Der Rechtsrahmen wird durch das Kyoto-Protokoll und die europäische Emissionshandels-Richtlinie sowie die Grundrechte, Verfassungsgrundsätze und einfaches Recht, insbesondere das Bundes-Immissionsschutzgesetz, bestimmt. Ökonomische und rechtliche Anforderungen sprechen für eine langfristige Ausrichtung des Emissionshandels mit geringen regulativen Eingriffen. Dem deutschen Gesetzgeber ist es im Emissionshandelsrecht nicht vollständig gelungen, die Vorteile des CO2-Emissionshandels zu nutzen. Hier besteht für die Zukunft Verbesserungsbedarf. von Strube, Julie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2597 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- perfect
- 148 Seiten
- Erschienen 1998
- Hemmer-Wüst
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 3234 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 2247 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Fleischer Verlag
- Gebunden
- 1863 Seiten
- Erschienen 2018
- IDW Verlag GmbH