
Projektfinanzierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Projektfinanzierungen haben sich in den letzten Jahren auch in Deutschland zu einem Standardinstrument zur Finanzierung besonders kapitalintensiver Projekte entwickelt. Dennoch sind Projektfinanzierungen hierzulande bislang kaum als juristisches, sondern primär als finanzierungstechnisches Problem wahrgenommen worden. Daher setzt sich der Autor ausführlich mit den Charakteristika der Projektfinanzierung aus rechtswissenschaftlicher Sicht auseinander. Schwerpunkte sind beispielsweise die zahlreich vereinbarten Kreditsicherungspflichten (Covenants) der Projektgesellschaft, deren gesellschaftsrechtliche Schranken ebenso wie deren spezifische Rechtsfolgen oder auch die Anwendbarkeit des Eigenkapitalersatzrechts auf Projektkredite. von Klein, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- cd_rom
- 136 Seiten
- Ökotopia Verlag ein Imprint...
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- PPVMEDIEN
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag