LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Rechtsstellung des Nasciturus gegenüber der Nutzung fetaler und embryonaler Zellen
 

Die Rechtsstellung des Nasciturus gegenüber der Nutzung fetaler und embryonaler Zellen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3832900063
Seitenzahl:
296
Auflage:
-
Erschienen:
2003-04-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Rechtsstellung des Nasciturus gegenüber der Nutzung fetaler und embryonaler Zellen
Eine rechtsvergleichende und verfassungsrechtliche Untersuchung

Seit den 80er Jahren ist die medizinische Forschung fasziniert von den Eigenschaften fetaler und embryonaler Stammzellen. Die Nutzung dieser ist jedoch unter Berücksichtigung der Wertbestimmungen des Grundgesetzes problematisch. Nach der jetzigen Rechtslage ist lediglich die Nutzung der Zellen abgetriebener Nascituren zulässig. Dennoch existiert in diesem juristisch nur vereinzelt aufgearbeiteten Gebiet keine rechtliche Regelung, die Rahmenbedingungen vorgeben würde. Die vorliegende Arbeit macht es sich daher zur Aufgabe rechtliche Grenzen aus der Verfassung zu konkretisieren und bezieht hierzu auch erstmalig rechtsvergleichende Aspekte mit ein (Schwerpunkt: Europa). Hierzu wird der Leser in die Thematik juristisch und medizinisch umfassend eingeführt. Weiterhin werden auch andere den Nasciturus betreffende Rechtsgebiete ausgeleuchtet, um Wertungswidersprüche zu vermeiden (Bestattungsrecht; Sterbehilfe). Abschließend wird mit der Zielsetzung, dem Nasciturus ein prozessuales Mitspracherecht vor dem BVerfG zu verleihen, wiederholt juristisches Neuland betreten, indem untersucht wird, inwiefern ein Schutz des Nasciturus verfassungsprozessual realisiert werden könnte. von Wille, Marion

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
296
Erschienen:
2003-04-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783832900069
ISBN:
3832900063
Gewicht:
443 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
54,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl