Praxisnahe Finanzbuchhaltung für SKR04 mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen: Das umfassende Lernbuch für Einsteiger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Praxisnahe Finanzbuchhaltung für SKR04 mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen: Das umfassende Lernbuch für Einsteiger" von Stefan Dietz ist ein Lehrbuch, das sich an Personen richtet, die in die Welt der Finanzbuchhaltung einsteigen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung des Kontenrahmens SKR04 in Verbindung mit der Software DATEV Kanzlei-Rechnungswesen. Das Buch vermittelt grundlegende Kenntnisse der Buchführung und erklärt Schritt für Schritt, wie man typische Geschäftsvorfälle korrekt erfasst und verarbeitet. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen behandelt, um den Lesern einen umfassenden Überblick über die Finanzbuchhaltung zu geben. Ziel ist es, Einsteigern das nötige Wissen zu vermitteln, um sicher und kompetent im Bereich der Buchhaltung arbeiten zu können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 713 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 648 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag EINS
- Hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2013
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler



