
Modellierung und Simulation von Ökosystemen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Fachgruppe 4.6.3 "Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften" im Fachausschuss 4.6 "Informatik im Umweltschutz" der Gesellschaft für Informatik e.V. veranstaltete vom 28.10.2009 - 30.10.2009 in Zusammenarbeit mit der GI-ASIM- Fachgruppe "Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften, Medizin, Biologie und Biophysik" den 13. Workshop "Modellierung und Simulation von Ökosystemen". Die Organisation und Durchführung des interdisziplinär ausgerichteten Workshops erfolgte durch den Lehrstuhl für Ökosysteme und Umweltinformatik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. habil. Albrecht Gnauck, der auch den Workshop moderierte. Ziele des Workshops waren die Zusammenführung von systemtheoretischen, mathematisch-naturwissenschaftlichen, ökologischen und sozioökonomischen Erkenntnissen der Umweltforschung einschließlich ihrer modellmäßigen Ausprägungen und Interpretationen mit Informatikmethoden und -werkzeugen. Im Rahmen des Klimawandels und der nachhaltigen Ökosystemnutzung wurde der thematische Bogen von Modellierungskonzepten für terrestrische Ökosysteme sowie zur Luftreinhaltung, ü- ber die Anwendung von Informatikwerkzeugen zur Ökosystemnutzung, über Probleme der Gewässereutrophierung, der Berücksichtigung des Klimawandels in Landnutzungsmodellen und umwelttechnologischer Probleme bis hin zu Fragen der Modellierung ökologischer Dienstleistungen gespannt. Wissenschaftler von deutschen, polnischen und chinesischen Universitäten und Forschungsinstituten sowie aus Bangladesh und Kamerun diskutierten theoretische und praktische Entwicklungen auf dem Gebiet der Ökosystem- und Umweltsimulation sowie die praktische Umsetzung von Modellkonzepten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH