
Hochtemperatursupraleitende Transformatoren für künftige Schienenfahrzeuge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Einsatz von hochtemperatursupraleitenden (HTS) Transformatoren auf Schienenfahrzeugen enthält Besonderheiten, deren Einflüsse in einem Systemtest mit einem gegenwärtig eingesetzten Stromrichter untersucht werden sollten. Basis dafür ist ein einphasiger 1-MVA-HTS-Transformator mit bahntypischen Merkmalen, der unter sinusförmiger Einspeisung bei der Siemens AG erfolgreich geprüft wurde. Die Planung, Durchführung und Auswertung dieses weltweit ersten Systemtests eines HTS-Transformators an einem Stromrichter ist ein Schwerpunkt dieser Arbeit. Aus den Messergebnissen sollen die zusätzlichen stromrichterbedingten Verluste in den HTS-Wicklungen ermittelt werden. Dazu sollen im Vergleich Rechenmodelle erstellt werden, die eine Abschätzung dieser Verluste für nicht im Systemtest einstellbare Betriebsbedingungen ermöglichen. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist das passive und aktive Dämpfen des Einschaltstromstoßes. Die Berechnung des Betriebsverhaltens des HTS-Transformators soll mit den Randbedingungen der Regionalbahn Baureihe 424/425 der DB AG erfolgen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover
- 344 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- unknown_binding
- 368 Seiten
- Erschienen 1982
- DVV Media Group
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2005
- Eurailpress in DVV Media Group
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1979
- Springer Berlin Heidelberg