
Hochtemperaturwerkstofftechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch entstand aus dem Umdruckmanuskript meiner Vorlesung Hochtemperatur-Werkstofftechnik, die ich seit mehr als zehn Jahren an der RWTH Aachen für Studierende des Maschinenbaus halte. Mit dem Ziel der Erhöhung des Wirkungsgrades von Kraftwerksanlagen und deren Einzelkomponenten strebt man einer Erhöhung der Betriebstemperatur, insbesondere bei Gas- und Dampfturbinen an. Dies stellt besondere Anforderungen an die metallischen Werkstoffe, deren Einsatztemperaturen die Grenzen dieser Entwicklung darstellen. Daher gewinnt das Thema des Buches auch für die ingenieurtechnische Praxis ein zunehmendes Interesse. Dieses Buch richtet sich in besonderem Maße an die Studierenden der Studienrichtungen Energietechnik und Werkstofftechnik. Es dient dem besseren Verständnis des Verhaltens metallischer Werkstoffe bei Hochtemperatureinsatz und stellt eine Einführung in die Rechenmethoden dar, die für den Sicherheitsnachweis notwendig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Quintessenz Berlin
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 454 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag