
Familien- und Erbrecht in Deutschland und Brasilien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Familien- und Erbrecht in Deutschland und Brasilien war das Thema der 20. Jahrestagung der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung im November 2001 in Dresden. Sowohl Brasilien als auch Deutschland hat in den vergangenen Jahren vielfältige und tiefgreifende Änderungen dieser Rechtsgebiete erfahren, die nicht nur juristisch sondern auch gesellschaftlich von großer Bedeutung sind. Im Mittelpunkt der Tagung standen daher die neuesten Entwicklungen beider Rechtsbereiche in rechtsvergleichender Gegenüberstellung. Besondere Aufmerksamkeit erfuhren Neuregelungen und Probleme der eheähnlichen Lebensgemeinschaften, des Scheidungs-, Kindschafts- und des internationalen Adoptionsrechts sowie im Kontext zum Erbrecht die Neuansätze in der Regelung des Güterstands und der Erbfolge. Die Herausgeberin: Gisela Puschmann ist Rechtsanwältin in Frankfurt am Main und Vorstandsmitglied der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung e.V. Sie ist heute u.a. beratend in deutsch-brasilianischen Rechtsfragen tätig. Sie ist Mitglied der deutsch-brasilianischen Industrie- und Handelskammer in Sao Paulo. von Puschmann, Gisela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren: Prof. Dr. João Baptista Villela, Bundesuniversität Minas Gerais; Die brasilia-nische Zivilrechtsgesetzgebung und das Familienrecht in historischer Entwicklung; Lais Schindzielorz, Rechtsanwältin Darmstadt, Das aktuelle deutsche und brasilianische Familienrecht; Prof. Dr. Giselda Maria Fernandes Novaes Hironaka, São Paulo, Direito Sucessório Brasi-leiro, ontem, hoje e amanha; Dr. Beat Rechstei-ner, Rechtsanwalt São Paulo, Internationales Familien- und Erbrecht in Brasilien und Deutschland; Gisela Puschmann, Rechtsanwältin Frankfurt am Main, Ehe-und Kindschaft in deutsch-brasilianischen Fällen (Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt); Dr. Eva-Maria Hohnerlein, Max-Planck-Institut, München, Deutsch-Brasilianische Adoptionsfälle, Theorie und Praxis; Dr. Jürgen Samtleben, Hamburg, Güterstand und Erbfolge in deutsch-brasilianischen Fällen;
- Gebunden
- 2234 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag