Regionale Tiefenhyperthermie und Chemotherapie bei Tumoren von Kindern und Erwachsenen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im ersten Teil dieser Arbeit werden nach einer kurzgefaßten Literaturübersicht zu den thermobiologischen Grundlagen und den Interaktionen zwischen Hyperthermie und Bestrahlung (Thermoradiotherapie) bzw. Chemotherapie (Thermochemotherapie) technische Aspekte zur Hyperthermieinduktion für den Temperaturbereich bis ca. 44 ° skizziert. Im zweiten Teil sind zellbiologische Untersuchungen der Düsseldorfer Arbeitsgruppe für die regionale Tiefenhyperthermie an den Ewingtumor-Zelllinien VH-64, MR-82, MT-68, GG-62, SKES-1 und RDES zur Etablierung und Standardisierung von Zytotoxizitätstestungen als Grundlage einer systematischen Thermochemotherapie im Kindes- und Jugendalter zusammengefaßt. Hieran schließen sich die gewonnenen Ergebnisse bei der Etablierung der regionalen bzw. lokoregionalen Hyperthermie unter standardisierten Bedingungen und die Evaluierung dieser Therapiemodalität bei Kindern im Vergleich zu Jugendlichen und Erwachsenen an. Anschließend werden die bisherigen Behandlungsergebnisse der Thermochemotherapie bzw. Thermoradiotherapie im Rahmen kooperativer Behandlungskonzepte bei Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen bösartigen Erkrankungen im Vergleich zu Erwachsenen dargestellt. Ziel der präklinischen und klinischen Untersuchungen ist es, für Kinder und Jugendliche mit soliden Tumoren Grundlagen und Indikationen für Hyperthermie als additive Therapiemodalität im Rahmen von interdisziplinären Therapiekonzepten zu erarbeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme




