Bäume in der Kunst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bäume in der Kunst" von Birgit Lamerz-Beckschäfer untersucht die vielfältige Darstellung von Bäumen in der bildenden Kunst. Das Buch beleuchtet, wie Künstler verschiedener Epochen und Stilrichtungen Bäume als zentrale Motive oder symbolische Elemente genutzt haben. Es bietet eine kunsthistorische Analyse, die von den frühen Darstellungen in religiösen Kontexten über die Landschaftsmalerei der Renaissance bis hin zu modernen Interpretationen reicht. Lamerz-Beckschäfer zeigt auf, wie sich gesellschaftliche und ökologische Veränderungen im künstlerischen Umgang mit dem Thema Baum widerspiegeln und welche Rolle Bäume als kulturelle Symbole spielen. Das Buch ist reich an Illustrationen und bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung von Bäumen in der Kunstgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angus Hyland ist Autor, Kreativdirektor und Grafikdesigner. Er hat bereits zahlreiche Bücher über Kunst und Design veröffentlicht. Zuletzt erschienen bei DuMont ¿Hunde in der Kunst¿ (2017), ¿Katzen in der Kunst¿ (2017), ¿Pferde in der Kunst¿ (2018), ¿Blumen in der Kunst¿ (2019) und ¿Vögel in der Kunst¿ (2020).
- paperback -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Westarp BookOnDemand
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Franckh Kosmos Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1992
- -
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- Militzke Verlag GmbH
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2016
- Veit




