
Die Liebe in dunklen Zeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Alina Bach Jannik Küster trifft, beginnt eine Liebe voller Lebensfreude, Empathie und Respekt. Dann aber gibt es ein böses Erwachen: Mehr und mehr ist Jannik in sich gekehrt, unendlich müde, unfähig, am Leben teilzunehmen, und bald scheint er ganz desinteressiert an Zweisamkeit. Etwas Zerstörerisches hat ihn fest im Griff. Bis das Paar begreift, dass eine Depression in der Beziehung das Ruder übernommen hat, vergeht schmerzhaft viel Zeit.Neun Jahre lang begleitet Bach ihren Partner durch Erschöpfung und Verzweiflung und nennt es »unsere Reise durch Janniks schwerste Zeit«. Kenntnisreich, aufrichtig, überaus persönlich und unsentimental erzählt sie ihre Geschichte und möchte damit vor allem Angehörigen von Depressionserkrankten zur Seite stehen. Auf der Basis ihrer eigenen Erfahrung stellt sie deren Situation in den Mittelpunkt ihres Berichts. Bach erzählt von Sorgen, Ängsten und der Last des Alltags, aber auch davon, wie viel Hoffnung es gibt und wie die Zeit der Depression eine aushaltbare, ja sogar bereichernde Erfahrung werden kann - ganz besonders in Sachen Liebe. von Bach, Alina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alina Bach ist das Pseudonym einer deutschen Journalistin und Kinderbuchautorin. Mit ihrem Mann und diversen Vierbeinern lebt sie am Rande der Allgäuer Hochalpen.
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2018
- J.T. Geissinger, Inc.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- PICON publishing Doreen Hal...
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- paperback -
- Erschienen 1990
- Walter
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2019
- MIRA Taschenbuch
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 288 Seiten
- Pendo Verlag