

Die Kanzler und ihre Familien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Konrad Adenauer hatte acht Kinder, das weiß heute fast niemand mehr, weil es damals kaum der Rede wert war. Helmut Kohl versuchte in den Siebzigern und Achtzigern den Deutschen das Ideal der heilen Kleinfamilie zu demonstrieren. Gerhard Schröder machte dann Patchwork auch im Kanzleramt bekannt. Und Angela Merkel? Sie hat keine Kinder, konzentriert sich auf die Arbeit, auch das kennen viele Deutsche. Wie sich unsere Gesellschaft verändert hat, zeigt sich auch an den Menschen, die dieses Land regiert haben. Und an ihren Familien. Ihre Vorstellungen von Familie wiederum haben Deutschland geprägt. So bremste Helmut Kohl stets eine Reform des Scheidungsrechts aus. Dominierten Sicherheit und Wirtschaft die Politik des Exsoldaten Helmut Schmidt. Und Gerhard Schröder tat so viel für die Gleichberechtigung von Mann und Frau wie kein anderer Kanzler.Die Journalisten Jochen Arntz und Holger Schmale entwerfen anhand der Kanzlerfamilien ein faszinierendes Panorama dieses Landes. von Schmale, Holger und Arntz, Joche
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
HOLGER SCHMALE, 1953 in Hamburg geboren, ist Autor der DuMont Hauptstadtredaktion. Er arbeitete ab 1979 als dpa-Korrespondent in West- und Ost-Berlin, Bonn und Washington. Seit 2001 war er politischer Korrespondent und Leiter des Bundesbüros der Berliner Zeitung, ab 2010 Chefkorrespondent der DuMont Hauptstadtredaktion.
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Neske
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- paperback
- 130 Seiten
- Brill | Fink
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2015
- Midas Management Verlag AG
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...