LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wintermärchen

Wintermärchen

-

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783832193935
Seitenzahl:
432 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2011-10-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wintermärchen
Winter-Darstellungen in der europäischen

Im Winter holt die Natur Atem - und die Menschen finden in kalter Stille Zeit für sich selbst; kein Wunder, dass für viele der Winter trotz seines schlechten Rufs die faszinierendste aller Jahreszeiten ist. So auch für Künstler: Dieser Band zeigt in gelungener Zusammenschau die kalte Saison in Meisterwerken der europäischen Malerei, aber auch in Kunstkammerobjekten, vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart. In der herrlichen Bildauswahl offenbart sich der »Kalte Gesell« auch als überraschend farbige, facettierte Jahreszeit, die bedeutenden Künstlern von Bruegel und Turner bis zu Beuys und Kiefer eine reiche Quelle der Inspiration bot. Das »Wintermärchen« spiegelt sich in Allegorien, Porträts, Stillleben, Genre- und Tiermalereien - und so wird klar, dass die Versenkung in einen Kunstband ein nicht nur winterliches Vergnügen ist. . Prächtiger Themenband . Epochenübergreifend . Ausstellung Wintermärchen im Kunsthistorischen Museum Wien vom 18. Oktober 2011 bis 8. Januar 2012 (anschließend im Kunsthaus Zürich) Künstler (Auswahl): Pieter Bruegel d. Ä., Hendrick Avercamp, Jacob Ruisdael, Jan van Goyen, William Turner, Francisco de Goya, Caspar David Friedrich, Claude Monet, Alfred Sisley, Camille Pissarro, Edvard Munch und Anselm Kiefer, aber auch Peter Paul Rubens und Sir Joshua Reynolds.

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
432 Seiten
Erschienen:
2011-10-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783832193935
ISBN:
9783832193935
Gewicht:
2491 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

-

Entdecke mehr vom Verlag


Gut
21,75 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl