
Das vorläufige Ende der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der verlassene jüdische Friedhof Slubice gehört zu Frankfurt an der Oder, liegt aber auf polnischem Staatsgebiet. An diesem besonderen Ort begegnet die Archäologin Mi-Ra zum einen dem Friedhofswärter Artur, zum anderen Horatio Beeltz, einem seltsamen, aus der Zeit gefallenen Verleger, der nicht nur alles über den Friedhof weiß - sondern sich auch sehr für Mi-Ra und Artur und ihre Geschichte interessiert. Mi-Ra hat ihre traumatische Kindheit und eine brutale Beziehung bloß halb überwunden; Artur lebt nach dem Tod seiner kleinen Tochter wie betäubt in einer nahezu wortlosen Ehe. Dann eröffnet ihnen Horatio Beeltz Ungeheuerliches: Er habe auf dem Friedhof in Slubice einen Zeitriss entdeckt, über den es möglich sei, in die eigene Vergangenheit zu reisen. Falls sich Mi-Ra und Artur dazu entschlössen, könnten sie an bestimmten Stellen in ihrem früheren Leben eine andere, vielleicht bessere Entscheidung treffen und den Dingen eine neue Wendung geben. Berni Mayer zeigt in seinem originellen, ebenso lakonisch wie berührend erzählten Roman, dass es nicht immer die offensichtlichen Fehlentscheidungen sind, die die Welt ins Unglück stürzen, und dass es manchmal Umwege braucht, um die Wunden zu heilen, die das Leben schlägt. von Mayer, Berni
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
BERNI MAYER, geboren 1974 in Mallersdorf, Bayern, arbeitet als Autor und Journalist in Berlin. Bei DuMont sind seine Romane ¿Rosalie¿ (2016) und ¿Ein gemachter Mann¿ (2019) erschienen.
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Distributed Art Publishers
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Projektion J
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 2024
- Insel Verlag
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press Inc