
Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah: Erzählungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah: Erzählungen“ von Nora Bierich ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die sich mit den Themen Liebe, Zufall und Schicksal auseinandersetzen. Inspiriert vom gleichnamigen Werk des japanischen Autors Haruki Murakami, greift Bierich die Idee der unerwarteten Begegnung mit einer „perfekten“ Person auf und interpretiert sie in verschiedenen erzählerischen Kontexten neu. Die Geschichten sind geprägt von einem melancholischen Ton und einer introspektiven Betrachtung der Charaktere, die oft vor alltäglichen Herausforderungen stehen und in scheinbar banalen Momenten tiefere Bedeutungen entdecken. Durch einen poetischen Schreibstil lädt die Autorin die Leser ein, über die Zufälligkeiten des Lebens nachzudenken und deren Einfluss auf persönliche Beziehungen zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Haruki Murakami, 1949 in Kyoto geboren, lebte längere Zeit in den USA und in Europa und ist der gefeierte und mit höchsten Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Werk erscheint in deutscher Übersetzung bei DuMont. Zuletzt erschien der Roman ¿Die Ermordung des Commendatore¿, Band 1 und 2 (2018) sowie ¿Die Chroniken des Aufziehvogels¿ (Neuübersetzung 2020).
- audioCD -
- -
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2024
- Weichmann-Fuchs
- Gebunden
- 52 Seiten
- Erschienen 2020
- Zuckersüß Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Kein & Aber
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2025
- mareverlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Haymon Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Feyerabend, Stephanie