
Die Schule von Beslan: Das Wörterbuch des Schreckens: Das Wörterbuch des Schreckens. Mit e. Vorw. v. Swetlana Alexijewitsch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Schule von Beslan: Das Wörterbuch des Schreckens" von Helmut Ettinger ist ein eindringliches Werk, das sich mit der Geiselnahme in der Schule Nr. 1 in Beslan, Russland, im September 2004 auseinandersetzt. Dieses tragische Ereignis, bei dem über 330 Menschen, darunter viele Kinder, ums Leben kamen, wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Das Buch nutzt die Form eines "Wörterbuchs", um Begriffe und Themen zu ordnen und zu erklären, die mit dem Terroranschlag verbunden sind. Es bietet einen tiefen Einblick in die Erlebnisse der Opfer, Überlebenden und deren Familien sowie in die gesellschaftlichen und politischen Hintergründe des Anschlags. Mit einem Vorwort der belarussischen Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch wird das Werk zusätzlich kontextualisiert und erhält eine besondere Gewichtung durch ihre Perspektive auf Gewalt und Trauma. Insgesamt ist es eine bewegende Auseinandersetzung mit einem der schlimmsten Terroranschläge in Russland, die sowohl dokumentarisch als auch emotional ergreifend ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett
- paperback
- 240 Seiten
- wissenmedia
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Zlatoust
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2012
- Buske, H
- hardcover
- 1200 Seiten
- Erschienen 1982
- Elsevier
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Penguin Classics