
Mein Stifter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arnold Stadlers neuer Blick auf einen großen Erzähler: Zum 200. Geburtstag von Adalbert Stifter. Für Arnold Stadler war Adalbert Stifter prägend, seit er dreizehnjährig dessen "Nachsommer" las - beeindruckt von dem, was sich hinter den Beschreibungen heiler Welt verbarg. Seither ist ein Gefühl von Verwandtschaft geblieben, das nicht nur aus den Wurzeln im ländlichen Katholizismus herrührt. In dieser persönlichen Biografie nähert sich Arnold Stadler "seinem Stifter" auf ganz eigene Weise: als Leser, als Besucher von Stifters Orten, als Moderator der gerade von Schriftstellern mit Leidenschaft geführten Auseinandersetzungen um Stifters Werk, kurz - als Biograf einer mit Stadlerscher Wucht vorgetragenen Lebensgeschichte. Aus dem Wiederlesen des "Nachsommer" entsteht eine Auseinandersetzung, die jederzeit vom Roman zum Autor springt. Sie umkreist die Frage, was für ein Leben es ist, das sich Adalbert Stifter in diesem autobiografischen Traum selbst zuschreibt. Ausgehend von fünf Fotografien Stifters entwirft Arnold Stadler das "Porträt eines Selbstmörders in spe", der am Ende mit dem Messer philosophiert und seinen Gedanken ein Ende setzt - als Sünde gegen die Welt, in der er lebt. So entsteht zum 200. Geburtstag des großen österreichischen Erzählers am 23. Oktober 2005 eine Annäherung, die nicht einfach Biografie ist, sondern zur Hinführung, Hommage und Vergegenwärtigung wird. von Stadler, Arnold
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- ars remata
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 2149 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 514 Seiten
- Erschienen 2009
- AG SPAK Bücher
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...