
Schnellkurs Expressionismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Expressionismus - eine Protestbewegung junger Künstler, die sich gegen den materialistischen, fortschrittgläubigen und politisch reaktionären Geist der Gründerzeit auflehnen. Neue, stark subjektive Ausdrucksformen entstehen, die das künstlerische Establishment und die bürgerliche Gesellschaft gleichermaßen schockieren. Von der "Brücke" bis zum "Blauen Reiter": expressionistische Malerei, Druckgrafik und Skulptur. Schreckensvisionen und apokalyptische Ängste: die Literatur des Expressionismus. Eine neue Musik: Arnold Schönberg und die Überwindung der Tonalität. Fritz Lang und Friedrich Wilhelm Murnau: die Klassiker des expressionistischen Kinos. Künstlerische Motive und formale Innovationen: Was verbindet die Entwicklungen in den verschiedenen Medien? von Held, Heinz-Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz-Georg Held, studierte Vergleichende Literatur-wissenschaft, Kunstgeschichte und Religionswissenschaft in Berlin und Venedig. Er ist Professor für Deutsche Sprach- und Kulturwissenschaft an der Universität Pavia. Bei DuMont erschienen von ihm: "Schnellkurs Romantik" (2003) und "Schnellkurs Cézanne" (2006).
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 1995
- RMN
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2014
- Christophorus
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2014
- Hirmer
- Kartoniert
- 70 Seiten
- Erschienen 2021
- Coppenrath