

Ausgestorbene Tiere
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Benjamin, Martha und Lonesome George teilen dasselbe Schicksal: Sie waren sogenannte »Endlinge«, die Letzten ihrer Art. Der Beutelwolf Benjamin starb 1936 in einem Zoo auf Tasmanien. Mit Martha endete die Linie der Wandertauben. Und der einsame George, Symbolfigur der Galapagosinseln, besiegelte die Geschichte der Pinto-Riesenschildkröten. Seit dem Tod dieser letzten Vertreter ist ihre Spezies für immer und unwiederbringlich verloren. Anhand von historischen Illustrationen herausragender Maler wie John James Audubon oder John Gould erinnert dieses Buch an die Schönheit von fünfzig ausgestorbenen Tierarten und erzählt Bemerkenswertes zu ihrer Biologie und Naturgeschichte, ebenso wie Anekdoten und Kurioses, speziell über ihre Beziehung zum Menschen. Eindrücklich führt es uns auf diese Weise die Verluste vor Augen, die die Tierwelt durch unseren zerstörerischen Umgang mit der Natur bereits erlitten hat, bewahrt heutzutage unbekannte Spezies wie Riesenalk oder Quagga vor dem Vergessen und ist zugleich Ansporn, weiteres Artensterben zu verhindern. von Kegel, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard Kegel, geboren 1953 in Berlin, studierte Chemie und Biologie an der Freien Universität Berlin, danach Forschungstätigkeit, Arbeit als ökologischer Gutachter und Lehrbeauftragter. Seit 1993 veröffentlichte er zahlreiche Romane und Sachbücher. Bernhard Kegels Bücher wurden mit mehreren Publizistikpreisen ausgezeichnet. Zuletzt erschienen bei DuMont ¿Ausgestorben, um zu bleiben¿ (2018) und ¿Die Natur der Zukunft¿ (2021). Der Autor lebt in Berlin.
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Reichel Verlag
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Gebundene Ausgabe
- 217 Seiten
- Zweitausendeins
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Princeton Univers. Press
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Paramon
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum