
Unterwegs in Schleswig-Holstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Slow Travel bedeutet nicht nur langsam, sondern auch intensiv zu reisen. So nimmt man beim Radfahren seine Umgebung ganz anders wahr als im Auto. Slow Travel bedeutet: Sich vor Ort auf einige Dinge zu konzentrieren, statt sogenannte Highlights abzuklappern; mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen, vielleicht hinter die Kulissen zu schauen; den Geist des Ortes aufzuspüren, seine Besonderheiten zu verstehen. Etwa, indem man einen Teil der Natur mit allen Sinnen oder ein typisches Fest erlebt. Etwas von der Umgebung zu begreifen, das nicht angelesen, sondern in einem Moment des Reisens erfahren wurde. Jeder Ort hat seine Geschichte, die oftmals in die Gegenwart hineinspielt, sowie sein Heute, das von vielen Gesichtern und Einflüssen geprägt ist. Respekt vor Mensch und Natur bilden die Basis des langsamen Reisens. von Weiler, Elke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke Weiler ist Reisebuch- und Romanautorin und lebt mit Mann, zwei Hunden und drei Hühnern an der Nordsee. Auf ihrem Meerblog schreibt sie über das Leben an der Küste und weltweites Reisen. Dem Slow Travel widmet sie sich schon seit Jahren und setzt dabei eigene Schwerpunkte.
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Bruckmann
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- Neuer Umschau Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Reich, Luzern,
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2001
- Ellert & Richter
- Hardcover
- 646 Seiten
- Erschienen 2006
- Wachholtz