

Tote schweigen nicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eben noch war der Tod eines Menschen rätselhaft, die Wahrheit verborgen. Rechtsmediziner legen sie frei. Man könnte auch sagen: Sie legen die Finger in die Wunde, im wahrsten Sinne des Wortes. Als Detektive in Weiß tragen sie entscheidend dazu bei, ein Verbrechen aufzuklären und den Täter seiner gerechten Strafe zuzuführen. "Von den Toten lernen für die Lebenden" ist das Credo der Rechtsmedizin. "Wir lesen in den Toten wie in einem Buch und bringen sie ein letztes Mal zum Sprechen", sagt Prof. Dr. Klaus Püschel. Als Anwälte der Toten beschäftigen sich die Rechtsmediziner mit Hintergründen des Daseins, den elementaren Abläufen im Leben eines Opfers und bei seinem Sterben - und das mit großem Tiefgang. Dieses Buch hellt die finstersten Seiten des Lebens auf. Es schildert unter anderem den Fall eines Mannes, der ein Flugzeug als Waffe benutzt, um seine Familie auszulöschen, den brutalen Showdown eines Serienkillers, den Fall Uwe Barschel sowie die Geschichte einer Elster als Mörderin. Das Buch erzählt, wie ein böser Samariter fünf Seniorinnen binnen zehn Tagen tötet, von Müttern, die ihre Kinder absichtlich todkrank machen und von Klaus Störtebeker. von Püschel, Klaus;Mittelacher, Bettina;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Püschel, wurde 1983 in Rechtsmedizin habilitiert und 1985 zum Professor berufen. Er sieht sich als Arzt für die Schattenseiten des Lebens; die Opfer sind seine Patienten. "Kein Fach ist so lebendig wie die Rechtsmedizin", sagt Püschel, der seit 1991 Direktor des Hamburger Instituts für Rechtsmedizin und deutschlandweit sowie international als Kapazität auf dem Gebiet der Forensik gefragt ist. Püschel ist Autor zahlreicher Fachbücher.
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Omnidawn
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- Puffin
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Septime Verlag
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag