![Schönes Bremen / Beautiful Bremen / Brême, la Belle](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/54/8b/d9/9783831904945_600x600.jpg)
Schönes Bremen / Beautiful Bremen / Brême, la Belle
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Deutschlands kleinstes Bundesland, die Hansestadt Bremen mit Bremerhaven, kann mit weltbekannten Wahrzeichen aufwarten: Wer kennt nicht den Roland vor dem gotischen Rathaus oder die Bremer Stadtmusikanten? Weniger prominent, doch nicht minder sehenswert sind der Schnoor, ein historisches Altstadtviertel, das vom Leben der kleinen Leute in vergangenen Jahrhunderten zeugt, und die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts erbauten Gebäude der Böttcherstraße, die der Bremer Kaffeekönig und Kunstmäzen Ludwig Roselius errichten ließ. Ursprünglich ein Bischofssitz - das "Rom des Nordens" -, entwickelte Bremen sich seit der Hansezeit zu einer Kaufmannsstadt mit weltweiten Handelsbeziehungen. Auch heute noch sind Handel und Schifffahrt prägend für die Hansestadt und die kleinere Schwester Bremerhaven, die durch die Weser, ihre gemeinsame Lebensader, verbunden sind. Birgid Hanke beschreibt in ihrem informativen Text nicht nur die herausragenden Sehenswürdigkeiten, sondern animiert auch zum Einfühlen in die Bremer Lebensart und gibt Tips für die Freizeit. Die großformatigen Fotos von Toma Babovic laden den Betrachter ein, die Streifzüge durch Bremen und Bremerhaven nachzuvollziehen von Babovic, Toma
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgid Hanke, geb. 1952, studierte Germanistik, Politik und Jura. Nachdem sie mehrere Jahre als Reiseleiterin und Übersetzerin tätig war, arbeitet sie seit 1988 als freie Autorin mit dem Schwerpunkt Reisejournalismus. Im Ellert & Richter Verlag ist von ihr die Bildreise "Auf Schinkels Spuren" erschienen. Toma Babovic geb. 1953 in Verden/Aller, studierte Architektur und Grafik-Design an der Akademie für Künste in Bremen. Seit 1989 freischaffender Fotodesigner in der Hansestadt. Er arbeitet u. a. für stern, SAISON und Merian.
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1977
- Fackelträger Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Generisch
- paperback -
- Erschienen 1990
- JC Lattès
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- HB Verlag, Ostfildern
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 1997
- Donat
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Umschau Buchverlag,
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Salzburg , Wien : Residenz-...
- paperback -
- Erschienen 2001
- Kartograph. Verl. Busche; [...
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Wartberg