
Was man über Föhr wissen sollte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Austern, Biike und Fering Georg Quedens - "Was man über Föhr wissen sollte" Auf Föhr findet man noch originelle Architektur und die friesische Gemütlichkeit, außerdem eine besondere landschaftliche Vielfalt und eine interessante Inselgeschichte. Der Autor Georg Quedens, der auf der Nachbarinsel Amrum lebt und Föhr wie seine Westentasche kennt, hat in diesem kleinen Wörterbuch alle wissenswerten "Vokabeln" rund um die grüne Insel im Nordfriesischen Wattenmeer aufgeschrieben. Der Föhr-Urlauber und -liebhaber erfährt hier alles über die Inselorte, das heidnische Brauchtum, die Föhrer Tierwelt und über die alte inseltypische Sprache "Fering". Wer die Insel mit ihren vielen Facetten kennenlernen will, sollte dieses Buch lesen. von Quedens, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Quedens ist 1934 in Norddorf auf Amrum geboren. Er lebt auf seiner Heimatinsel als freiberuflicher Schriftsteller und Fotograf. Bisher verfasste er über 50 Bücher zur Geschichte und Natur der nordfriesischen Inselwelt, über die Nordsee und das Wattenmeer sowie zahlreiche Beiträge zu diesem Themenkreis in Natur- und Jugendzeitschriften. Für seine Verdienste im Bereich des Naturschutzes und seine Regionalforschung wurde er 2004 mit dem Mommsen-Preis des Kreises Nordfriesland und 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Im Ellert & Richter Verlag ist unter anderem sein Titel "Weltnaturerbe Wattenmeer" erschienen.
- paperback
- 28 Seiten
- Erschienen 1994
- Husum Druck
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Reise Know-How Verlag Peter...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- perfect
- 250 Seiten
- Erschienen 1999
- Theiss, Konrad
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1996
- Wachholtz
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2022
- Marmota Maps GmbH
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Elch
- paperback
- 688 Seiten
- Deutscher Segler-Verband DSV
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Hauschild, H M
-
-
-
- Erschienen 1997
- Deutscher Segler-Verband DSV
- paperback -
- Erschienen 2011
- Marcellino's
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Eulen Verlag