Südsee - Ein Reiselesebuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Südsee gilt als der wiedergefundene Garten Eden, seit Louis Antoine de Bougainville und Kapitän James Cook Mitte des achtzehnten Jahrhunderts vor der Küste Tahitis ankerten. Ihre Erzählungen von den schönen, nackten Frauen und den palmengesäumten Stränden machten in Europa schnell die Runde. Den Eroberern und Forschungsreisenden folgten Schriftsteller und Maler, von Herman Melville und Somerset Maugham bis Paul Gauguin und Emil Nolde. Da hatte das Leben im Pazifik zwar längst seine Unschuld verloren, doch hinderte das die Künstler keineswegs daran, paradiesische Zustände zu schildern, die wir noch immer mit der Südsee verknüpfen. Das Reiselesebuch "Südsee" geht diesem Traum mit Auszügen aus frühen Reiseberichten nach. Es informiert aber zugleich über den Alltag jenseits der großen Hotelanlagen. von Langer, Freddy
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Delius Klasing Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Bruckmann
- perfect -
- Erschienen 1993
- Köln, DuMont (1993).
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2012
- Hinstorff
- hardcover
- 10 Seiten
- Erschienen 2015
- Komet
- perfect -
- Erschienen 1987
- Gessler
- Gebundene Ausgabe
- 32 Seiten
- Ravensburger Verlag GmbH




