
Als Dresden im Feuersturm versank
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945 zerstörte die angloamerikanische Luftwaffe in einem verheerenden Bombardement das zuvor weitgehend verschonte Dresden. Mindestens 35 000 Menschen starben, weltberühmte Bauwerke, fast die gesamte Innenstadt und zahlreiche Wohngebiete gingen im Feuersturm unter. Für die Dresdner ist der 13. Februar bis heute das traumatische Datum ihrer Stadtgeschichte geblieben. In dem mit authentischem Bildmaterial reich ausgestatteten Band beschreibt der in Dresden aufgewachsene Autor Matthias Gretzschel die Vorgeschichte des Bombenkriegs, die britische Strategie des "moral bombing" und die Situation in Dresden während der NS-Zeit und nach 1945. von Gretzschel, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Gretzschel geb. 1957, aufgewachsen in Dresden, studierte in Leipzig evangelische Theologie. Nach der Promotion als freier Autor und Journalist in Leipzig tätig, seit 1990 Kulturredakteur beim Hamburger Abendblatt. Autor zahlreicher kulturgeschichtlicher Sachbücher und Bildbände.
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Ullstein Hc
- hardcover
- 63 Seiten
- Wartberg
- Hardcover
- 120 Seiten
- -
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1998
- Nymphenburger
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2000
- BMG Wort
- hardcover -
- Erschienen 1993
- HarperCollins