
Georg Philipp Telemann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Georg Philipp Telemann gehört zu den bedeutendsten Kompo-nisten des 18. Jahrhunderts. Er hat wie kein anderer die bürger-liche Musikkultur befördert und souverän seine Stellung über 50 Jahre lang behauptet. Der 1681 in Magdeburg geborene Telemann komponierte schon mit zwölf Jahren, begann seine Laufbahn als junger Musikdirektor in Leipzig, wirkte als Kapellmeister in Sorau, Eisenach und Frank-furt am Main, bis er 1721 nach Hamburg berufen wurde, wo er 46 Jahre lang als Kantor am Johanneum, Musikdirektor der fünf Hauptkirchen und Chef der Hamburger Oper tätig war. Der allem Neuen stets aufgeschlossene Musiker genoss internatio-nales Ansehen, erhielt als einziger deutscher Komponist seiner Zeit eine Einladung nach Paris, wo er acht Monate blieb und gefeiert wurde. Er hat als erster das Hamburger Musikleben organisiert und in zahlreichen Prozessen um sein Urhebererrecht gekämpft. Als er 1767 in Hamburg hochangesehen starb, bekam er ehrende Nachrufe. Aber schon bald geriet er in Vergessenheit, wurde im 19. Jahrhundert als "Vielschreiber" geschmäht und erst spät wieder-entdeckt als einer der Großen der Musik von faszinierender Lebendigkeit. Zum Buch erscheint eine CD mit vier Kompositionen Telemanns. von Kleßmann, Eckart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2019
- LAUREN KEISER MUSIC PUB
-
-
-
- Dover Pubn Inc
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1978
- Dover Pubn Inc
- sheet_music -
- Erschienen 2017
- Peters Edition
- turtleback
- 192 Seiten
- Carus
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- sheet_music
- 20 Seiten
- Erschienen 1981
- ZIMMERMANN
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2009
- J.B. Metzler
- paperback
- 631 Seiten
- Erschienen 1989
- Dover Publications Inc.
- Kartoniert
- 734 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 284 Seiten
- Königshausen u. Neumann